Bodenluftprobenahmesystem (BLPS 404) mit 4 Messkanälen. Mit dem BLPS 404 können Sie reproduzierbare Bodenluftuntersuchungen durchführen. Messkanäle: CO2, CH4, H2S und O2. Anwendung: Altlastenerkundung, Deponiebewertung
Der Gaschromatograph PID verwendet einen Photoionisationsdetektor (PID), um selektiv leichtflüchtige, halogenierte und aromatische Kohlenwasserstoffe (zB BTEX) zu detektieren. Es können Verbindungen nachgewiesen werden, deren Ionisationspotential kleiner oder gleich dem der verwendeten Lampe ist. Eingebaut ist eine Lampe mit 10,6 eV Die Temperaturregelung erfolgt isotherm bei 40 °C, 60 °C oder 120 °C. Es kann für den Dauerbetrieb 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche verwendet werden. Anwendung: Emissions- und Immissionsmessungen, Industrie
Das Wasserprobennahmesystem (WSS3) ermöglicht eine automatische on-line Analyse via Dampfraumverfahren. Die Wasserprobe wird nach der Headspace-Methode aufbereitet. Verbindungen im Wasser werden in die Gasphase überführt und automatisch zu den angeschlossenen GC übertragen und anschließend analysiert. Anwendung: Umwelt, Industrie, Kläranlagen, Trinkwassersysteme.
Der Messpunktschalter (MSU) wird mit dem Gaschromatographen und / oder dem WSS3 kombiniert, um die Anzahl der Messpunkte zu erhöhen, die im Dauerbetrieb abgetastet werden können.
Zusätzlich bieten wir Chrom IV (Luft) Messgerät und Schnelltest für zB Redox, pH, Temperatur und Leitfähigkeit in Wasser an.
Alle Geräte sind in unserem geräumigen klimatisierten Rollcontainer untergebracht. Unsere Geräte sind perfekt aufeinander abgestimmt und als Ganzes im Feld einsetzbar. Es ist aber auch möglich, einzelne Geräte zu verwenden.